Schlafstörungen in den Wechseljahren
Der Auslöser für Schlafstörungen in den Wechseljahren sind hormonelle Veränderungen bzw. die Senkung des Östrogenspiegels, der dazu führt, dass der Schlaf nicht mehr sehr tief ist. Du wachst immer wieder auf und hast Mühe wieder einzuschlafen.
Die Hitzewallungen, die in der Nacht zu Schweißausbrüchen führen, das Herzrasen und womöglich Deine Ängste können auch die Ursache für Schlafstörungen während der Wechseljahre sein.
Ein permanenter Schlafmangel macht Dich energie- und kraftlos, führt zu starker Müdigkeit, einer Verminderung der Leistungsfähigkeit, Gereiztheit am Tag und schwächt zusätzlich Dein Immunsystem.
Schlafstörungen in den Wechseljahren führt, aufgrund der Erschöpfung, zu Konzentrationsschwierigkeiten und Problemen mit dem Erinnerungsvermögen.
Schlafstörungen in den Wechseljahren kann aber auch zu Stimmungsschwankungen und Ängsten führen.
