Wechseljahre-Hitzewallung

Hitzewallungen in den Wechseljahren

 

Durch die sinkende Östrogen– und Progestoronbildung kann es in den Wechseljahren zu Symptomen wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und anderen Verstimmungen kommen.
Hitzewallungen in den Wechseljahren gehen mit Hitzeempfindungen einher – Schwitzen, fleckige Hautrötungen, Nachtschweiß, Fehlregulation der Körpertemperatur … plötzlich steigt eine Hitze von der Brust aus, die Hals, Gesicht und Arme und teilweise den ganzen Körper durchflutet und es kann auch zu Herzstolpern/ Herzrasen führen.
Während des Tages beeinträchtigen Hitzewallungen sehr das Wohlbefinden einer Frau.
Der Nachtschweiß während der Wechseljahre beeinflusst extrem die Lebensqualität da dieser die Schlafqualität beeinträchtigt und somit zu Schlafstörungen führt. Du bist erschöpft, hast keine Kraft, alles ist zu viel…

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten diese zu behandeln. Viele wirksame Therapien reduzieren oder lindern die Beschwerden der Wechseljahre wie Hitzewallungen. Sowohl aus gynäkologischer-, anthroposophischer-, naturheilkundlicher-, ernährungs- und NLP-Sicht hast Du viele Möglichkeiten, dies zu meistern.
Die Kombination dieser Aspekte trägt dazu bei, dass Du in den Wechseljahren ins Gleichgewicht kommst.
Aber auch Herzrasen, Ängste, Stimmungsschwankungen und Gewichtszunahme sind typische Begleiterscheinungen der Wechseljahre.

Wechseljahre-Hitzewallungen